|

Jetzt für den 2B Newsletter anmelden

Lesen Sie hier interessante Themen aus aktuellen 2B-Newslettern:

Januar 2023
Messe-News: 2B auf den AgrarWinterTagen 2023 in Mainz

Wir präsentieren Ihnen an unserem Stand im Zelt C/47 Weine zur Verkostung, die nach dem Prinzip der minimalistischen Weinbereitung erzeugt wurden.
Schmecken Sie den Unterschied und überzeugen Sie sich von den Vorteilen, die 2B-Produkte Ihnen bei der Weinbereitung bieten. Natürlich und nachhaltig für reinen Wein und individuelle Stilistik.
Das 2B-Team freut sich auf Ihren Besuch!

August 2022
2B Praxistipps: Aktuelles zum Herbst 2022

Pünktlich zum Lesestart haben wir für Sie die derzeitige Situation in den Reben zusammengefasst. Informieren Sie sich jetzt über die praktischen Hinweise zur Kellerwirtschaft. und wie der Jahrgang 2022 nach erfolgreicher Arbeit im Rebberg im Keller vollendet werden kann.

August 2022
2B Praxistipps: Funktionelle Aktivhefen
Was genau macht den Unterschied zwischen konventionellen Hefen und bio-zertifzierten Aktiv-Hefen von 2B aus?
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und informieren Sie sich über die verschiedenen Produktionsprozesse.

Juli 2022
2B Praxistipps: Gärmanagement 3.0 - Hefeernährung
Die Versorgung von Hefen mit geeigneten Nährstoffen ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Gärmanagement bei der Weinbereitung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt für die Zugabe? Und womit müssen die Hefen versorgt werden?
Die Antwort finden Sie bei 2B, in unserem neuesten Praxistipp zum Herbst 2022. Jetzt lesen!

Juli 2022
2B Praxistipps: Was sind Hefederivate?
Die 2B-Experten haben für Sie einen praxisbezogenen Vergleich von Hefeprodukten erstellt. Als Basis dafür gilt die vom Gesetzgeber geregelte Unterscheidung der Hefeprodukte bezüglich ihrer biologischen Zusammensetzung.
Die übersichtliche Tabelle gibt Ihnen hilfreiche Informationen zu Hefezellschalen, inaktiven Hefen, Hefeautolysat und Hefeproteinextrakt.

März 2022
2B Forschung & Entwicklung: Versuchsweinkeller in Betrieb genommen!
Im neuen 2B-Versuchskeller werden Naturprinzipien für die Weinbereitung zuverlässig nutzbar gemacht. Schnell und zuverlässig kann auf die Herausforderungen unterschiedlicher Rebsorten und Jahrgänge reagiert werden. Natürlich mit nachhaltiger, naturnaher und minimalistischer Oenologie.

Dezember 2021
2B Praxis-Tipps: Jungweinausbau 2021
Nun ist der Feinschliff im Keller angesagt. Teilweise bietet es sich an, noch Korrekturen in der Säure und der Sensorik durchzuführen. Lesen Sie dazu unsere 2B Praxis-Tipps für einen erfolgreichen Jungweinausbau.

Oktober 2021
2B Praxis-Tipps: BSA sicher und erfolgreich
Lesen Sie, wie das mikrobiologische Ökosystem des Weines mit dem BSA aktiv beeinflusst und bedeutende analytische sowie sensorische Eigenschaften gestaltet werden können.

September 2021
2B Aktuell: Herausforderung im Jahrgang 2021 - Professionelles Säuremanagement
Empfehlungen zum BSA und Säureabbau.

September 2021
2B Praxis-Tipps: Herbst 2021
Aktuelle Lage und wichtige Handlungsempfehlungen zur Weinlese 2021.

August 2021
2B Praxis-Tipps zu alternativen Rebsorten: PIWI
PIWIS sind ein zunehmender Trend. Zeit, sie einmal näher zu betrachten.

Juni 2021
Exklusive ORION-Fässer und Barriques jetzt bei 2B bestellen.
Top-Angebot: Hochwertiges Fass-Zubehör gratis dazu erhalten.

Februar 2021
Sicher durch die Füllsaison mit dem 2B Oeno HelpDesk.
Von A wie Abfüllung bis Z wie zweite Gärung.

Januar 2021
Filtration der neuen Generation – ohne kristalline Silikate!
ViniFilter – Sicherheit für Ihre optimale Weinqualität.

November 2020
2B Praxis-Tipps
Holzalternativen - Ressourcen schonen, Aromen stabilisieren

Oktober 2020
2B Praxis-Tipps zum Jungweinausbau 2020
NEU: RePriseTM BIO - Natürliches Antioxidans

Sepember 2020
2B Praxis-Tipps für den Herbst 2020
Was tun bei Sonnenbrand oder Gärstockung?

Newsletter